Kirmeß

Kirmeß

Kirmeß, Kirmse, s. Kirchweihe.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich August Noldan — Svend Noldan (* 25. April 1893 in Bad Nauheim als Heinrich August Noldan; † 1. Mai 1978 in Darmstadt) war ein deutscher Maler und Dokumentarfilmregisseur. Svend Noldan gehörte in den 1920er Jahren zur künstlerischen Avantgarde. Er stand den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Rosenmontagsumzug — D r Zoch kütt Der Kölner Rosenmontagszug ist der größte Karnevalsumzug in Deutschland. Der seit 1823 jährlich veranstaltete „Zoch“ ist auch der älteste der großen deutschen Rosenmontagszüge. Regelmäßig hat der Umzug aus kostümierten Fußgruppen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Rosenmontagszug — D’r Zoch kütt (Der Umzug kommt) (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Lauscha — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Noldan — Svend Noldan (* 25. April 1893 in Bad Nauheim als Heinrich August Noldan; † 1. Mai 1978 in Darmstadt) war ein deutscher Maler und Dokumentarfilmregisseur. Svend Noldan gehörte in den 1920er Jahren zur künstlerischen Avantgarde. Er stand den… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Bilderbogen — Die Politischen Bilderbogen waren eine antisemitische Karikaturenserie, die zwischen 1892 und 1901 in loser Folge zu je 30 Pfennig das Stück erschien. Jede der 33 Nummern wurde als großformatiges Faltblatt (40 × 60 cm) gedruckt, das aufgeklappt… …   Deutsch Wikipedia

  • Svend Noldan — (* 25. April 1893 in Bad Nauheim als Heinrich August Noldan; † 1. Mai 1978 in Darmstadt) war ein deutscher Maler und Dokumentarfilmregisseur. Vor Beginn des Ersten Weltkriegs hatte Svend Noldan in München studiert. In den 1920er Jahren gehörte er …   Deutsch Wikipedia

  • Devrient — (spr. Dewriäng), Schauspielerfamilie[96] stammt aus den Niederlanden, wo sie de Vriend heißen; 1) Ludwig, geb. 1784 in Berlin, suchte sich der strengen Zucht seines Vaters durch heimliches Entweichen aus dem väterlichen Hause zu entziehen. Als er …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchweihe — Kirchweihe, 1) Einweihung einer neuen od. restaurirten Kirche. A) In der Katholischen Kirche ein Gebrauch, dem gemäß ein Kirchengebäude zur Abhaltung des öffentlichen Gottesdienstes mit einem eignen Ritus bestimmt wird, welcher entweder von einem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchweihe — Kirchweihe, in der kath. Kirche die religiöse Handlung, durch welche eine neuerbaute oder ihrer Bestimmung entfremdete Kirche dem gottesdienstlichen Gebrauche gewidmet wird. Kirchweihfest (Kirchmesse, Kirmeß, Kirmse), das jährliche Fest der… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”